• Hauptstrasse 44 , CH-6280 Hochdorf LU
  • *041 811 90 10

Blutegeltherapie

Ihre Blutegelpraxis in der Zentralschweiz in Hochdorf LU

Über 42 Jahre Erfahrung mit Blutegeltherapie

Alles begann 1983 während meiner Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF. Ich konnte Blutegel in der Unfallchirurgie und auf der Inneren Medizin einsetzen, dazu wurde ich von “unseren” Chefärzten instruiert. Auch in diversen Kliniken durfte ich immer wieder Blutegel bei Patienten ansetzen.

Die Blutegeltherapie hat in der Naturheilpraktiker-Ausbildung keinen grossen Stellenwert. Daher wollte ich noch mehr über diese wichtige Therapieform lernen und habe darum noch zusätzlich die Fachausbildung zur Dipl. Blutegeltherapeutin bei Frau Dr. med. Dominique Kähler Schweizer, Hirumed GmbH absolviert. Seitdem praktiziere ich diese Therapie intensiv und täglich in meiner eigenen Naturheilpraxis1a.ch in Hochdorf LU. Durch jährliche Weiterbildungen halte ich mich auf dem neuesten Wissensstand.

2012 habe ich meine Diplom-Arbeit (zirka 50 Seiten) über die therapeutische Wirkung der Blutegeltherapie (Biologisch aktive Substanzen, Aderlass, reflektorische kutiviszerale Effekte, Dermatome, Haedsche Zonen, Wechselwirkung zwischen Therapeut, Patient und Blutegel, etc.) verfasst.

Wirkungen der Blutegeltherapie: entzündungshemmend, schmerzlindernd, entstauend, entwässernd, antiseptisch, antidepressiv, stimuliert das Nervenwachstum, aktiviert das Immunsystem, die Blutbildung, fördert die Durchblutung und Mikrozirkulation, vermindert venöse Stauungen und vieles mehr..

Bei folgenden Leiden/Symptomen kann eine Blutegeltherapie sehr hilfreich sein:

• Abszesse, Umläufe
• Achillessehnen-Entzündung
Arthrose und Arthritis – alle Gelenke
• Bakerzyste
Entzündungen
Gicht sowie akuter Gichtschub
Hämachromatose (Eisenspeichererkrankung)
• Hoher Blutdruck
Kalkschulter
• Kopfschmerzen, Migräne
Krampfadern, oberflächliche Venenentzündung (Thrombose)
• Morbus Bechterew
• Muskelverspannungen
• Narben, Kelloidbildungen (nach Operationen)
• Polyarthritis (entzündliche Autoimmunerkrankung)
Rheuma, Fibromylagie
Rückenschmerzen, Ischias, Hexenschuss
Schmerzen (chronisch, akute)
Tennis-Ellbogen
• Zerrungen, Verstauchungen, Blutergüsse, (nach Operationen, Sport, Unfall)

Liste ist NICHT vollständig

Eine gezielt eingesetzte Blutegeltherapie (lokal und/oder systemisch) kann die Chronifizierung einer Erkrankung unterbrechen sowie Komplikationen der bestehenden Grunderkrankungen entgegenwirken. Aus diesem Grund ist es sehr sinnvoll, chronische Erkrankungen jährlich wiederholend zu behandeln.

Grundsätzlich sind immer mehrere Sitzungen notwendig – je nach Behandlungsort, Beschwerden, Ausprägung der Symptome, akutes oder chronisches Leiden, die Grösse des Gelenkes, etc.

Berichte:

Was die Volksmedizin seit langem weiss: Blutegel helfen bei Arthritis – zum Beispiel in den Daumengelenken. Das zeigt jetzt auch eine Studie von Forschern der Universität Duisburg-Essen (D).

Die Hälfte der Patienten mit Daumenarthritis musste 30 Tage lang zweimal täglich eine schmerzstillende Salbe einreiben, die andere Hälfte bekam ein einziges Mal drei Blutegel angesetzt. Einen Monat nach der Behandlung mussten die Patienten ihre Schmerzen auf einer Skala bewerten und möglichst fest einen Ball drücken, um die Kraft zu messen.

Ergebnis: Die mit der Salbe behandelten Patienten verspürten mehr Schmerzen als die anderen Patienten. Letztere konnte den Ball mit 37 Prozent Kraft drücken, die Salbengruppe nur mit 7 Prozent. Die Tiere geben beim Saugen blutverdünnende und entzündungshemmende Substanzen ab.

Artikel | Saldo 11/2006 Blutegel helfen gegen Arthritis – Artikel – kgeld.ch

Top
error: Content is protected !!